Montag, 2. April 2007 Farben sind für die gesunde Entwicklung eines Kindes sehr wichtig. Deshalb sollte auf die farbliche Gestaltung des Kinderzimmers, der Ort, in dem die Kleinen viel Zeit verbringen, besonderes Augenmerk gelegt werden. „Kinder brauchen eine Umgebung, die ihre Phantasie beflügelt und zugleich Geborgenheit vermittelt“, erklärt Michael Bross vom Deutschen Lackinstitut in Frankfurt. „Deshalb sollte das Kinderzimmer in hellen und freundlichen Farben gehalten sein und ein gewisses Maß an Abwechslung bieten.“
Jedoch können zu viele verschiedene Farbtöne, Muster und Formen an der Wand unruhig wirken. Hier gilt es, ein gesundes Mittelmaß zwischen Reizüberflutung und Reizarmut zu finden, damit die sinnliche Wahrnehmung weder über- noch unterfordert wird. Man sollte zudem bedenken, dass auch im Zimmer verstreute Spielsachen farbige Akzente setzen und damit die Wahrnehmung des Kindes zusätzlich beeinflussen. Das kann ein Kind schnell überfordern. Die räumliche Umgebung eines Kindes hat großen Einfluss auf seine Entwicklung. Während der Raum im Säuglingsalter Ruhe, Wärme und Geborgenheit ausstrahlen sollte, entwickeln Kinder zwischen drei und sechs Jahren eine Vorliebe für kräftige Rot-, Gelb- oder Blautöne. “Die Hersteller von Farben und Lacken in Deutschland haben für Kinder verschiedener Alterstufen zum Teil eigene Farbwelten und Gestaltungshilfen mit kindgerechten Motiven entwickelt, in deren Umgebung Kinder sich wohlfühlen“, informiert Bross. Ab einem gewissen Alter sollten sie bei der Gestaltung ihren Kinderzimmers auch ein Wörtchen mitreden dürfen, denn schließlich entwickeln sie häufig individuelle Farbvorlieben, die ihrer Entwicklung förderlich sein können. Da sich mit dem Alter auch das Farbempfinden ändert, sollte die Gestaltung des Kinderzimmers häufiger wechseln als in den anderen Räumen. Neben den farblichen Eindrücken können unterschiedliche Oberflächenstrukturen die taktile Wahrnehmungsfähigkeit von Kindern erhöhen. „So gibt es mittlerweile Wandfarben auf dem Markt, die sich wie Textilien oder Wildleder anfühlen,“ weiß Bross. „Besonders interessant für Kinder sind Magnetfarben, mit denen ein Teil der Wand beschichtet werden kann und sie als zusätzliche Spielfläche erschließt. Sie muss meist in mehreren Schichten aufgetragen werden und belebt das Kinderzimmer dadurch, dass wechselnde Gestaltungselemente, wie Poster, Magnetbuchstaben und –zahlen, auf ihr angebracht werden können. Damit kann man ganz nebenbei, beispielsweise in der Vorschulzeit, an den abwaschbaren Wänden auch noch spielerisch lernen. Auch Tafelfarbe, eine abwaschbare Farbe, die mit Kreide bemalt oder beschrieben werden kann, eignet sich sehr gut für Kinderzimmer, so dass sich die Kinder ungehindert an bestimmten Wandflächen austoben können, ohne nachhaltige Schäden zu verursachen. Quelle: Pressemeldung Deutsches Lackinstitut GmbH publiziert auf openPR.de am 30.03.2007
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Mir gefällt besonders die Idee, farbige und strukturierte Wände als zusätzlichen Spielraum zu nutzen; ich kannte diese Idee bisher nicht; gerade bei kleineren Kinderzimmern ist Fantasie gefragt, um wiederum der Fantasie der kinder möglichst viel Platz zu bieten, sich zu entfalten: Die "Spielwand" - so finde ich - ist dafür ein gelungener Beitrag.
Die Farben sind die wichtigsten für die gesunde Entwicklung des Kindes...sie sollten hell, warm und freundlich sein
Kommentar schreiben
|
Suche Baby - Familie Kategorien
Top Themen (Tags) übergewicht alternativmedizin autositz baby babyausstattung babynahrung babyschale eltern ernährung baby ernährung kinder familie geburt gesunde ernährung kind kindersitz kinderwunsch partnerschaft partnersuche recht schwanger schwangerschaft schwangerschaftskleidung schwangerschaftsmode stillen vaterschaftstest
Kommentare
zu Mo, 17.06.2013 19:46
Was man über Kindererziehung w
issen sollte - FAMILIEN Blog
australia jersey
zu Mo, 17.06.2013 19:45
Was man über Kindererziehung w
issen sollte - FAMILIEN Blog
paris st germain jersey
zu Mo, 17.06.2013 19:44
Was man über Kindererziehung w
issen sollte - FAMILIEN Blog
bose outlet
zu Mo, 17.06.2013 19:42
Was man über Kindererziehung w
issen sollte - FAMILIEN Blog
Chanel Handbags
zu Mo, 17.06.2013 19:42
Was man über Kindererziehung w
issen sollte - FAMILIEN Blog
Rayban Sunglasses
zu Mo, 17.06.2013 19:42
Was man über Kindererziehung w
issen sollte - FAMILIEN Blog
LAZIO JERSEY
zu Mo, 17.06.2013 19:41
Was man über Kindererziehung w
issen sollte - FAMILIEN Blog
sweden jersey home
zu Mo, 17.06.2013 19:41
Was man über Kindererziehung w
issen sollte - FAMILIEN Blog
Switzerland Jersey Home
zu Mo, 17.06.2013 19:40
Was man über Kindererziehung w
issen sollte - FAMILIEN Blog
ARSENAL JERSEY 2013
zu Mo, 17.06.2013 19:40
Was man über Kindererziehung w
issen sollte - FAMILIEN Blog
wolfsburg jersey away
zu Mo, 17.06.2013 19:40
Was man über Kindererziehung w
issen sollte - FAMILIEN Blog
Algeria Jersey 2014
zu Mo, 17.06.2013 19:39
Was man über Kindererziehung w
issen sollte - FAMILIEN Blog
polo ralph lauren outlet
zu Mo, 17.06.2013 19:39
Was man über Kindererziehung w
issen sollte - FAMILIEN Blog
LOS ANGELES GALAXY JERSEY AWA
Y
zu Mo, 17.06.2013 19:39
Was man über Kindererziehung w
issen sollte - FAMILIEN Blog
south africa jersey away
zu Mo, 17.06.2013 19:39
Was man über Kindererziehung w
issen sollte - FAMILIEN Blog
sevilla jersey home
|